
Technische Hygiene
Ihr Partner für Sicherheit in der Gebäudetechnik
Moderne Gebäudetechnik erfordert höchste Standards in Sachen Hygiene und Sicherheit – FADER Umweltanalytik unterstützt Sie dabei. Unser Ziel ist es, die Sicherheit, Hygiene und Effizienz Ihrer technischen Gebäudeinstallationen zu gewährleisten und dabei höchste Standards zu erfüllen.
Unsere Leistungen
- Legionellenuntersuchung gemäß Trinkwasserverordnung (TrinkwV)
- Begutachtung und fachgerechte Bewertung von Trinkwasser-Installationen
- Erstellung von Gefährdungsanalysen nach TrinkwV §16 und VDI/DVGW Richtlinie 6023
Mit FADER Umweltanalytik als Ihrem Partner stellen Sie sicher, dass Ihre Gebäude- und Haustechnik nicht nur den gesetzlichen Anforderungen entspricht, sondern auch höchste Standards in Sachen Sicherheit und Hygiene erfüllt. Gemeinsam schaffen wir eine gesunde und sichere Umgebung für alle Nutzer Ihrer Gebäude.
Ihr Experte

Dr. Maximilian Christ, Dipl.-Biol.
Betriebsleiter und Projektleiter Trinkwasser
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Warum ist die Legionellenuntersuchung in Gebäuden wichtig?
Legionellen können ernsthafte gesundheitliche Probleme wie Lungenentzündungen verursachen. Regelmäßige Legionellenuntersuchungen gemäß der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) helfen, Infektionsrisiken frühzeitig zu erkennen und zu minimieren, wodurch die Sicherheit und Gesundheit der Gebäudenutzer geschützt wird.
Welche Gebäude benötigen eine regelmäßige Trinkwasserprüfung auf Legionellen?
Gemäß der Trinkwasserverordnung (TrinkwV) sind insbesondere gewerbliche Immobilien, öffentliche Gebäude und Mehrfamilienhäuser mit zentraler Trinkwassererwärmung verpflichtet, regelmäßige Legionellenuntersuchungen durchzuführen. Dies betrifft vor allem Gebäude mit Duschen oder Einrichtungen zur Trinkwasserabgabe.
Was beinhaltet eine Gefährdungsanalyse gemäß TrinkwV und VDI/DVGW 6023?
Eine Gefährdungsanalyse umfasst die systematische Untersuchung und Bewertung der Trinkwasserinstallation im Gebäude. Ziel ist es, potenzielle Risiken und Schwachstellen zu identifizieren und Maßnahmen zur Verbesserung von Hygiene und Sicherheit zu empfehlen, um die Gesundheit der Nutzer zu gewährleisten.
Wie oft müssen Trinkwasserinstallationen geprüft werden?
Die Trinkwasserverordnung sieht vor, dass Trinkwasseranlagen mindestens alle drei Jahre auf Legionellen untersucht werden müssen. Bei Auffälligkeiten oder höheren Risikoeinschätzungen können kürzere Prüfintervalle notwendig sein, um eine dauerhaft sichere Wasserversorgung sicherzustellen.
Welche Vorteile bietet eine Zusammenarbeit mit FADER Umweltanalytik im Bereich der Gebäudetechnik?
FADER Umweltanalytik unterstützt Sie umfassend bei der Einhaltung gesetzlicher Vorgaben und stellt höchste Hygiene- und Sicherheitsstandards sicher. Unsere Experten bieten professionelle Beratung, umfassende Analysen und praxisgerechte Handlungsempfehlungen, um langfristig die Gesundheit und Sicherheit aller Gebäudenutzer zu gewährleisten.